Loading...

Naturkultur

Kombiniertes Klimaschutzprojekt Österreich und Kolumbien.

DER SINN UND ZWECK
Klimaneutralität: Rasche und einfache Realisierung der Klimaneutralität von Unternehmen, Organisationen und Personen.

Investition: Nachhaltige Investition in heimische Waldregionen für Klimaschutz, Artenschutz, Generationenschutz und mehr.

Regional und global: Umfassende Lösung zur langfristigen CO2-Kompensation durch österreichische und internationale Projekte.

Kompetenz: Das ÖIN betreibt seit Jahren kleine Klimaschutzprojekte in Kolumbien gemeinsam mit starken lokalen Partnern aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kunst.

Glaubwürdigkeit: Prüfung des Projektes und des Projektgebietes durch die staatliche kolumbianische „Universidad Javeriana“ (laufend)

MAGDALENA MEDIO, Kolumbien
Walderhaltung und Artenschutz durch Naturschutzverträge.

Im Zentrum Kolumbiens, in der Nähe von La Dorada, befindet sich das Gebiet dieses REDD+ Naturschutzprojekts. Um den Wald, die Tierwelt und Pflanzen zu schützen, wird im Rahmen des Natur.Kultur Projekts eine Fläche von ca. 5000 Hektar geschützt und nachhaltig entwickelt. Die nachhaltige Bewirtschaftung führt v.a. über die Einführung eines Agro-Forst Systems durch Wasserbüffel, auf lange Sicht zu höheren Erträgen und damit zum Schutz des Waldes vor Rodung. Darüber hinaus wird der Wald im Rahmen des Projekts zu Forschungszwecken verwendet. Eine Ausweitung der Projektflächen ist geplant.

MURAUEN, Österreich
Schutz der naturnahen Murauen und Auwäldern

An der südöstlichen Grenze Österreichs bildet der Fluss Mur eine naturbelassene Au mit Auwäldern, Trockenrasen und anderen, sehr selten gewordenen ökologischen Nischen. Das ÖIN wird in einem ersten Schritt den steirischen Naturschutzbund beim Kauf kleiner Auwaldparzellen unterstützen. Mehr Details folgen bald!

What Theme Say

Read what the previous attendees had to say !


oin_logo_225x54
de_DE_formalDE